Mittwoch, 27. Mai 2009
Koinboin maschinegeschoren

Scohn wideer fnüf Woehcn rum, aresusdem sethen Freiegate vor der Tür, der Fueisrr ist agasnget.

Kiniobon burast ncah dem Frücshtük los und ist als Esrter vor dem esgrcetgniienuehinn Foelirsrusan.

Sohcn ist der Ferisur im Aarscnmh, ncah krzuer Eamsphnäirue ghet's los.

Im Rhltsluol senzitd, Blirle ab, so wretat Kbioonin auf die Digne, die da kmmoen.

- Btite menien Kletokolr rinsrugm auf deri Mmllieteir adebehrn, onhe Ktoleetn.

Der Fsrueir snhdeeict Knoiobin fotlt die Haare, mit der Mainchse. Imemr wieedr deknt Kionobin an enein Spegeil - Koiobinn szitt in sineem Ruthlsoll ohne Sciht auf eeinn Sepeigl - wie sihet dnen jzett der Kotlkeolr aus.

Rzccuukk, zkcai zakci der Peisnl kündet an Kinobnois Naeckn das nnadhee Edne. Bsirtog fülht scih der Psneil an, und kritzag auf der nkcaten Huat, als der Fusirer mit ktäifgren Sncwühegn lose Haare vom Kgaern fegt.

Kbonoiin stezt nun sniee Blilre auf.

Dann btfeerie er Koiboinn vom Ptulhaanismkg. Knoibion ztlahe, gab ihm ein Tinlgrked und vrleieß, scöhne Fgairetee wensnühcd, den Leadn.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 26. Mai 2009
Temperaturskala für Lappland

  • +10 Grad Celsius: Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Heizung ab. Die Lappen (Bewohner Lapplands) pflanzen Blumen.
  • +5 Grad Celsius: Die Lappen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den Horizont steigt.
  • +2 Grad Celsius: Italienische Autos springen nicht mehr an.
  • 0 Grad Celsius: Destilliertes Wasser gefriert.
  • -1 Grad Celsius: Der Atem wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu planen. Die Lappen essen Eis und trinken kaltes Bier.
  • -4 Grad Celsius: Die Katze will mit ins Bett.
  • -10 Grad Celsius: Zeit, einen Afrikaurlaub zu planen. Die Lappen gehen zum Schwimmen.
  • -12 Grad Celsius: Zu kalt zum Schneien.
  • -15 Grad Celsius: Amerikanische Autos springen nicht mehr an.
  • -18 Grad Celsius: Die Helsinkier Hausbesitzer drehen die Heizung auf.
  • -20 Grad Celsius: Der Atem wird hörbar.
  • -22 Grad Celsius: Französische Autos springen nicht mehr an. Zu kalt zum Schlittschuhlaufen.
  • -23 Grad Celsius: Politiker beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden.
  • -24 Grad Celsius: Deutsche Autos springen nicht mehr an.
  • -26 Grad Celsius: Aus dem Atem kann Baumaterial für Iglus geschnitten werden.
  • -29 Grad Celsius: Die Katze will unter den Schlafanzug.
  • -30 Grad Celsius: Japanische Autos springen nicht mehr an. Der Lappe flucht, tritt gegen den Reifen und startet seinen Lada.
  • -31 Grad Celsius: Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren zusammen. Lapplands Fußballmannschaft beginnt mit dem Training für den Frühling.
  • -35 Grad Celsius: Zeit, ein zweiwöchiges heißes Bad zu planen. Die Lappen schaufeln Schnee vom Dach.
  • -39 Grad Celsius: Quecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken. Die Lappen schließen den obersten Hemdknopf.
  • -40 Grad Celsius: Das Auto will mit ins Bett. Die Lappen ziehen einen Pullover an.
  • -45 Grad Celsius: Die Lappen schließen das Klofenster.
  • -50 Grad Celsius: Die Seelöwen verlassen Grönland. Die Lappen tauschen die Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge.
  • -70 Grad Celsius: Die Eisbären verlassen den Nordpol. An der Universität Rovaniemi wird ein Langlaufausflug organisiert.
  • -75 Grad Celsius: Der Weihnachtsmann verläßt den Polarkreis. Die Lappen klappen die Ohrenklappen der Mütze runter.
  • -250 Grad Celsius: Alkohol gefriert. Der Lappe ist sauer.
  • -268 Grad Celsius: Helium wird flüssig.
  • -270 Grad Celsius: Die Hölle friert.
  • -273,15 Grad Celsius Absoluter Nullpunkt. Keine Bewegung der Elementarteilchen. Die Lappen geben zu: "Ja, es ist etwas kühl, gib' mir noch einen Schnaps ..."
  • So, jetzt kennt Ihr den Unterschied zwischen Lappen und Waschlappen...

    Quelle: www.witze-fun.de/...

    ... link (0 Kommentare)   ... comment


    Montag, 25. Mai 2009
    Das Paradies

    Gott entdeckt nach all der Plackerei, die die Schöpfung ihm abverlangt hat, nun den Kleingärtner in sich und nimmt sich ein idyllisches Fleckchen Erde, auf dem er sich austobt. Schließlich erschafft er einen Menschen, nennt ihn Adam, setzt ihn auf die Parzelle und nennt das ganze dann “Paradies”.

    Und weil er sich mit den Obstbäumen solche Mühe gegeben hat und ganz besonders mit dem großen da vorne und so an ihm hing, sprach er...

    "Du darfst essen von allen Bäumen im Garten, aber von dem Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen sollst Du nicht essen."

    Böser Fehler. Verbotene Früchte haben doch schon immer am besten geschmeckt, oder? Hat bei mir immer funktioniert. "Diese Schokolade darfst Du nicht essen, die ist für Nachbarskind zum Geburtstag!". War klar, wer die Schokolade dann gegessen hat, oder? Nachbarstochter jedenfalls nicht. Ich wünschte nur, meine Eltern hätten mir nie das Rauchen verboten...

    Es folgt natürlich der Sündenfall. Eva, weiblich und damit von Natur aus etwas cleverer als Adam, enttarnt das Verbot als schieren Egoismus und als treusorgendes Eheweib gibt sie auch Adam etwas von den schönen Früchten ab. So sind wir Frauen, immer auf unsere Liebsten bedacht. Der verhungert doch sonst. Männer sind ja so unselbstständig.

    Dummerweise hatte der Herr Kleingärtner die Äpfel gezählt und so gab es ein Donnerwetter, das sich gewaschen hatte. Eva durfte sich eine Standpauke gefallen lassen, gespickt mit übelsten Drohungen:

    "Ich will Dir viel Mühsal schaffen, wenn Du schwanger wirst, unter Mühen sollst Du Kinder gebären."

    Okay, dass sie den schwarzen Peter zugeschoben bekommen würde, war ja klar, aber als würde das noch nicht reichen:

    "Und Dein Verlangen soll nach Deinem Manne sein, aber er soll Dein Herr sein."

    Na super. Erst teilt sie selbstlos, dann bekommt sie den schwarzen Peter und schließlich musste sie die Dumpfbacke auch noch als ihren
    Herren akzeptieren. Adam kam vergleichsweise gnädig davon - er sollte für seine Nahrung zukünftig arbeiten müssen. Armes
    Jungchen.

    Quelle: www.phoneblogger.de/index.php?/categories/...

    ... link (0 Kommentare)   ... comment