Früher hatte Koinboin eine Wohnung mit hundert Quadratmetern, jetzt im Betreuten Wohnen vierundzwanzig.
Fünf Zimmer, Küche, Bad und Toilette gegen ein Appartement mit Küchenzeile und Bad-Toilettenbereich.
In seinen besten Zeiten umschwärmten ihn vier Frauen: Ehefrau und drei Töchter.
Koinboin hatte ein mit Backsteintapete tapeziertes Bibliotheks-
zimmer mit PC-Arbeitsplatz, jetzt im seinem Appartement einen PC-Arbeitsplatz.
Koinboin hatte drei Schlafzimmer, jetzt einen Schlafplatz...
*) Ein Minimalist ist ein Mensch, der mit geringstem Einsatz größte Wirkung erzielt. Im wertenden Sinne wird jemand ein Minimalist genannt, der (gerade) nur das Nötigste tut, um sein Ziel zu erreichen. Die wertende Person hat oft einen abschätzigen, herabwertenden Unterton in ihrer Äußerung: Du bist ein Minimalist!, aber auch in gewisser Weise bewundernd: Dass du es mit so wenig Anstrengung schaffst...! Das könnte ich nicht. Ich hätte nicht die Nerven.
... link (0 Kommentare) ... comment
ist eine Bezeichnung für unfreundliches weibliches Pflegepersonal im stationären Bereich. Abgeleitet von der Sitte katholische Ordensschwestern, lateinische oder latinisierte Namen anzunehmen und dem Wort -rabiat-.
Die bemängelte Unfreundlichkeit rührt durch Überarbeitung, Schichtdienst und den Umgang mit Elend, Leid, Gestank und oft schwieriger Klientel her. Rabiat bedeutet ursprünglich tollwütig, bzw. sich wie tollwütig verhalten.
In Australien wurde jetzt eine Krankenschwester aus dem Dienst entlassen. Sie hatte 14 Patienten die Schambehaarung mit einer Enthaarungscreme entfernt.
Bei den Patienten handelte es sich bevorzugt um Demenzkranke, die unter Inkontinenz litten. Sie handelte wahrscheinlich aus dem Irrglauben heraus, die hygienischen Verhältnisse der Patienten damit zu verbessern.
Dabei stimmte diese Handlung in keiner Weise mit den Pflege-
vorschriften des Krankenhauses überein.
Quelle: www.mundmische.de/entry/show/... + www.shortnews.de/start...
... link (0 Kommentare) ... comment
Haben wahrscheinlich die Waldenser*) im Schwäbischen und Badischen eingeführt.
allabonee | rechtzeitig von: à la bonne heure |
äschtimiera | schätzen, mögen |
batta | das haut hin! |
boggedeherz | vollbusig |
Fisitematenten | Visitez ma tente!- heute Fisimatenten = Unsinn, Faxen oder Blödsinn, im weitesten Sinne alle Handlungen, die Probleme verursachen. |
Gugommere | Gurken |
Kelleretle | Uhr |
Lavur | Waschbecken |
Legüm | Gemüse |
Muckefuck | mocca faux |
Petäterle | ein Feuerzeug, das vielleicht funktioniert oder auch nicht, oder ein Mädchen, das vielleicht mitgeht, oder auch nicht |
Plafo | Plafond |
Plümo | Plumeau |
Ridikü | Handtäschchen (von „ridicul“ = lächerlich!) |
schassa | jagen |
Schäßlo | Chaiselongue |
Schardän | Garten |
Seschtlavie! | Seufzer |
So ischs halt em Läba! | c´est la vie! |
Trottwar | Trottoir |
tutegal | ganz egal |
Tutmämchoos | das ist ghupft wie gspronga von: toute la même chose |
tutswit | sofort von: toute de suite |
verbasseiere | Zeit vergeuden von: passer l´heure |
Waschbecken | Waschlavur = Waschwasch |
Die meisten dieser Ausdrücke sind längst der Anglisierung zum Opfer gefallen und nur noch älteren Leute kennen sie noch.
*) lt. wikipedia: Die Waldenser sind eine protestantische reformierte Kirche mit starker Verbreitung in Italien. Ursprünglich als Gemeinschaft religiöser Laien Ende des 12. Jahrhunderts durch den Lyoner Kaufmann Petrus Valdes in Südfrankreich gegründet, wurden die Waldenser während des Mittelalters von der römisch-katholischen Kirche als eine der bedeutendsten Gruppen sogenannter Häretiker durch die Inquisition verfolgt.
Quelle: www.wer-weiss-was.de/theme197/article1...
... link (0 Kommentare) ... comment