Sonntag, 29. März 2009
Frühlingsgefühle

Im Frühjahr spielen die Hormone verrückt. Nicht nur die Natur erwacht zu neuem Leben, der Frühling gilt seit jeher als der Verliebten Jahreszeit.

Angeblich gibt es sie aber gar nicht mehr, die Frühlingsgefühle. Das zumindest behauptet der Hormon-Experte Prof. Martin Reinke von der Freiburger Uniklinik. Schuld daran seien die veränderten Lebensbedingungen der modernen Zivilisation.

Dennoch: Laut einer aktuellen Umfrage der Online-Partneragentur ElitePartner.de sehnt sich ein Großteil, nämlich stolze 66 Prozent, aller Singles gerade jetzt nach einem Partner.

Doch kürzere Nächte und mehr Licht wirken auf ein Viertel aller Befragten in anderer Weise anregend: 24 Prozent gaben an, ihr Single-Dasein im Frühling besonders zu genießen.

Resistent gegen die jahreszeitlichen Wallungen fühlten sich nur 10 Prozent aller befragten Singles. Ihnen schlägt der Frühling ebenso wenig aufs Gemüt wie der lange kalte Winter in diesem Jahr.

Quelle: www.studium-ratgeber.de/fruehlingsgefuehle...

Und was ist mit Koinboin? Auch Koinboin hat Gefühle, er ist schliesslich nicht aus Holz, aber sein Handicap aufgrund körperlicher Beeinträchtigung macht es nicht so leicht, auf andere zu zugehen, um Kontakte zu knüpfen. Aber im Stillen hat Koinboin seinen Traumtyp...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 28. März 2009
Heringsfürze
Ich bade für mein Leben gern. Eine Wohnung ohne Badewanne kommt für mich nicht in Frage. Schon beim Einlassen des Wasser kommt ein Gemisch aus ätherischen Ölen und Duschgel in die Wanne. Wenn ich dann “einsteige” ist es so wunderschön schaumig. Und wenn ich dann so da liege, kann ich mich richtig entspannen. Manchmal entspanne ich mich zu viel und *pffffft* schon sind ein paar Blubberbläschen mehr da.

Aber wie ist das bei Fischen? Können Fische eigentlich furzen? Und wenn ja, welche Fische können es besonders gut?

Selbstverständlich können Fische furzen! Und die Heringe sind die Meister in dieser Disziplin! Nicht nur, dass sie fast acht Sekunden lang pupsen können, sie haben auch eine klangliche Breite von mehr als drei Oktaven.

Und es kommt noch besser: Sie können quasi auf Kommando furzen. Kanadische und schottische Wissenschaftler fanden heraus, dass Heringe Luft aus ihren Schwimmblasen in den Darm drücken können. Aber sie machen das nicht einfach so zum Spaß. Heringe kommunizieren mit ihren Flatulenzen untereinander. Die Wissenschaftler glauben, dass sie im Dunkeln dadurch im Schwarm zusammen bleiben können und miteinander in Kontakt treten.

Übrigens stinken Heringsfürze nicht. Es sind ja an sich keine Verdauungs-
gase. Und noch etwas: Pazifische Heringe furzen besser als atlantische Heringe.

Quelle: http://kackblog.net/klugscheissen-leicht-gemacht...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 27. März 2009
Die Zeit heilt alle Wunden
Koinboin würde schon sagen, dass die Zeit Wunden heilt. Das heisst aber noch lange nicht, dass auch Narben manchmal noch schmerzen können... nur ist dieser Schmerz dann nicht mehr so krass, wie der damals mit der Wunde.

Auch Koinboin hat seine Frau über alles geliebt und musste mit ansehen, wie sie durch einen plötzlichen Schlaganfall von dieser Welt ging. Am Tag der Beerdigung wäre Koinboin am liebsten mit ins Grab gesprungen, weil er dachte, dass dies das Ende ist. Es dauerte lange Monate bis Koinboin wieder vollfunktionsfähig war und es wurde Stück für Stück etwas leichter. Koinboin vermisst Thomai heute auch noch sehr und wünscht sich so oft, dass sie nur einen Anruf weit weg wäre... aber es ist kein Vergleich mit den ersten paar Tagen nach ihrem Ableben.

Was für einen Tipp Koinboin jemanden geben würde, der nicht loslassen kann... die Situation für das akzeptieren, was sie ist und nicht in Selbstmitleid versinken. Wer nach Jahren immer noch nicht loslassen kann, hat ein Problem und sollte sich überlegen, ob er es tatsächlich selbst lösen kann oder professionelle Hilfe braucht.

E-mail von Natalia: hello my papu!
i have just read the last e-mail you sent me, and i am so pleased for the pictures you sent me.
i allways wanted to see my grandmam's grave! but i have never thought to ask you to send me some photos.
In Greece we didn't have so beautiful and tidy graveyards. And i also think that the grave you built for her is the best i have ever seen. i am sure that my grandma is also very pleased for having such a beautiful grave.

... link (0 Kommentare)   ... comment