Freitag, 17. Dezember 2010
Beppo und Lellepeppl (55)

treffen sich auf der Strasse und unterhalten sich über dies und das.

Lellepeppl: "Woher kommt der Ausdruck "einen an der Waffel haben"?

Beppo: "Keks steht für Kopf und seinen Inhalt: Verstand, Geist, Synapsen; Waffel ist eine Parallelbildung zu Keks. Zuerst sagte man: Du hast einen weichen Keks! Wenn man Kekse nicht luftdicht aufbewahrt, werden sie weich, ungenießbar, nutzlos. So auch ein weicher Kopf, ein Schwellkopf, eine Matschbirne. 'Einen an der Waffel haben' ist eine Weiterbildung."

... comment