1. Der Schlaumeier: Meint, immer alles besser zu wissen, mischt sich in jedes Gespräch (meistens - aber nur meistens - störend) ein und lässt keine Diskussion unbeendet. Schon nach kurzer Zeit fühlt man sich angewidert von der Fülle an Geistesblitzen und entfernt sich von ihm.
2. Der Vollidiot: Tritt in jedes Fettnäpchen, ändert seinen tiefen, teils sinnlos aussehenden Blick selbst bei offensichtlich persönlichen verbalen Angriffen kein Stück und versucht allerhöchstens, seinen Disrespekt mit mehr oder weniger unhaltbaren Aussagen zu unterstreichen.
3. Der ewige Sturkopf: Ist von seiner Meinung und seiner Art, zu Leben nicht abzubringen. Lässt sich - wenn überhaupt - nur nach langen Diskussionseskapaden zu Kompromissen wie einem gemütlichen Trinkabend überreden.
4. Der psychisch Labile: Sieht in einem kleinem Anrempler eine Verletzung gegen die Genfer Konvention. Läuft bei Beziehungsproblemen, Selbstidentifikationsschwierigkeiten oder Selbstbewusstseinsschwachheit des Öfteren Gefahr, sich hinter den Zug zu werfen.
5. Der Flachwitzlacher: Ein ziemlich simpler Mensch. Lacht über die billigsten Witze und sein Prozessor unterstützt keinerlei Fähigkeit, mal um die Ecke zu denken, oder Insider-Angelegenheiten zu überblicken.
6. Der Schadenfrohe od. auch Scherzkeks: Findet immer wieder Gelegenheiten, sich über andere lustig zu machen. Sei es eine kaputte Pflanze oder gar ein hilfloser Hamster in einem Aquarium.
7. Der Introvertierte: Kann ganze Tage überstehen, ohne ein einziges Wort zu sagen. Kommt eventuell durch Alkohol auf Hochtouren, ist aber ansonsten ein sehr genügsamer Mensch.
8. Der Selbstverliebte: Macht aus jedem kleinen Erfolg einen Sieg gegen Goliath. Versucht andauernd, sich in den Mittelpunkt des Glanzes zu drängen und seine imaginäre Brust ist scheinbar breiter als Helmut Kohl's Hüftumfang. Benennt sich im Extremfall sogar als Multitalent
9. Der Möchtegern-Gangster: Beginnt Gespräche meist mit streng auf Amerikanischer Gosse beschränktem Wortschatz (z.B. Yo yo fucker! Wassup man?) und versucht einen selbst bei einer Unterhaltung übers Wetter zu dissen. Ist optisch meist an bis unter den Arsch gezogener Baggy zu erkennen. Nicht zu verwechseln mit Skatern!
10. Der Punk: Nicht zu übersehen an Bahnhöfen, unter Brücken, in Parks, oder sitzend am Fahrbahnrand. Bettelt meistens hilflose Passanten am Gehsteig oder in o.g. Parks um jeweils 50Cent an, um sich eine Schachtel Kippen leisten zu können.
11. Der allseits Gelassene: Ihn bringt nichts aus der Ruhe. Du kannst ihm selbst 10 Tratschtanten beim gemütlichen Fußballgucken vorm TV hinsetzen und er hat nichts dagegen. Auch wenn ihm ein Backstein an den Kopf fliegt, quittiert er das Ereignis mit dem genüsslichen Rauchen einer Zigarre
12. Der Verräter: Du denkst es sei dein bester Freund, während er hinter deinem Rücken deine Sexualvorlieben an die beste Freundin weitererzählt. Genau der Typ, der schon in der 4. Klasse als Schutz vor Abschreibern die Hand vor seine Probe gehalten hat.
13. Der leicht Reizbare: Ist kein guter Ansprechpartner, wenn es um Beziehungsprobleme mit dem/der Ex, etc. geht. Jeder, der ihn wegen irgend etwas anbettelt, über einen längeren Zeitraum nervt, oder gar fragt, wie sein Arbeitstag verlaufen ist, wird ein Stück seiner ziemlich zornigen Art erleben und sollte - wenn möglich - das weite suchen.
14. Der Integrationsschwache Ausländer: Hat keinen Respekt vor den Einwohnern desjenigen fremden Landes; macht dies auch immer wieder stolz durch sein Benehmen deutlich und fühlt sich durch Texte wie diese in seiner Ehre verletzt. Auch nicht zu verwechseln mit dem Anerkennungswürdigen Ausländer!
15. Der Frustrierte: Ist Tagein/Tagaus nur damit beschäftigt, sich über sein sinnloses und verkorkstes Leben zu ärgern und wird als extrem nörgelnd empfunden. Evolutionsstufe: Der Pessimist
16. Der Alkoholiker: Findet selbst an der Arbeit eine Möglichkeit, seinen unbändigen Durst zu stillen. Seine Fahne wird von Mitmenschen zumeist als ziemlich unangenehm emfpunden. Wird selbst bei flachen Verbalattacken handgreiflich. Hierbei Vorsicht vor der Konfrontation mit dem integrationsschwachen Ausländer!
17. Der Egozentriker: Seine Anwesenheit stört schon nach 5 Minuten gewaltig.
18. Der Stefan Raab-Verschnitt: Lacht insbesondere über seine eigenen Witze so lautstark, dass man selbst eine annähernde Boeing überhört.
19. Der Assoziale: Gibt aus unbekannten Gründen niemals Trinkgeld, drängelt auf der Autobahn und beweist im Aufzug nicht nur akkustisch, dass es zum Mittag mal wieder Bohnen gab.
Quelle: www.densworld.de/...
... comment