Mittwoch, 6. Januar 2010
Was Wissenschaftler so alles entdecken (die Letzte)

Noch zwo Pils!
Glas leer und kein Nachschub in Sicht? Um dieses weltbewegende Problem zu beheben, haben sich zwei junge Deutsche etwas einfallen lassen:

Sie haben einen Bierdeckel erfunden, der automatisch registriert, wann das Glas leer ist. In dem elektronischen Bierfilz ist ein Drucksensor versteckt, der jede Veränderung des auf ihm lastenden Gewichts an einen Computer hinter dem Tresen weiter-
leitet, wie die Computerforscher Andreas Butz und Michael Schmitz in der britischen Wissenschaftszeitschrift "New Scientist" berichten.

Nachteil: Wenn der Kellner gerade Zigarettenpause macht, hilft auch der "Glas leer!"-Alarm am Computer hinter dem Tresen nicht.

Quelle: www.rp-online.de/wissen/...

... comment