Montag, 23. November 2009
Unglaublich... (3)

Unglaublich wertvoll
In Heilbronn wollten Vater und Sohn den Friseurbesuch mit einem 500-Euro-Schein bezahlen. Der Figaro konnte leider nicht wechseln, weshalb die Ehefrau loslief, um das Geld zu wechseln. Mehrere Geschäfte verweigerten die Annahme, weil sie Falschgeld befürchteten, und riefen die Polizei. Die Frau wurde schließlich nach kurzer Fahndung in einem Kaufhaus gestellt, wo ihr der echte (!) Schein endlich gewechselt wurde.

Unglaublich wirr
Ein Franzose hat in Metz die Mauer seiner Wohnung durchbrochen, um bei seinem Nachbarn einzuziehen. Der Verwirrte hielt sich für einen ägyptischen Pharao im Labyrinth einer Pyramide. Beim Nachbarn räumte er erst einmal auf, schloß die Waschmaschine an und wurde vom heimkehrenden Nachbarn mit Chips vor dem Fernseher angetroffen.

Unglaublich klein
Kuba hat täglich mit Mangel zu kämpfen. Der 74jährige Bauer Raul Hernandez aus San Juan y Martinez glaubt nun die Lösung parat zu haben. Er züchtete aus kleingewachsenen Stieren und Kühen mittlerweile ein Rind mit einer Schulterhöhe von unter einem Meter. Die handlichen Kühe sollen täglich die nötige Menge Milch für eine Kleinfamilie liefern. Sein Ziel ist eine Kuh mit 60 Zentimeter Höhe.

Unglaublich unrasiert
In Hamburg wurde ein Einbrecher erwischt, der sich wohl wegen eines dringenden Bedürfnisses länger in der fremden Wohnung aufhielt als angemessen gewesen wäre. Die Bewohnerin erwischte ihn, wie er gerade dabei war, sich mit ihrem Ladyshave eine Rasur zu bereiten.

Unglaublich verwechselt
Die Handelskette "Metro" hat einen Prozeß gegen den Hamburger Verkehrsverbund (HVV) verloren. Das Landgericht Hamburg entschied, daß Verbraucher den vom HVV genutzten Begriff "Metrobus" nicht mit der Handelskette verwechseln könnten. Scheint wohl auch bisher nicht vorgekommen zu sein, daß ein Fahrgast sich im Bus verwundert nach der Lebensmittelabteilung erkundigt hat. Die "Metro" will aber noch nicht aufgeben und klagt weiterhin gegen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) wegen deren "Metrocard". Die Pariser Untergrundbahn "Metro" lassen die Düsseldorfer Verkäufer aber verschont.

Quelle: www.satiricum.de/...

... comment