Montag, 2. November 2009
Wie Alkohol wirkt
langhans, 06:02h
Die Alkoholwirkung lässt sich stufenartig etwa so beschreiben:
Zustände der Wohlgestimmtheit
- (0,1 - 1,0 Promille) Wärmegefühl, Zwanglosigkeit, Fröhlichkeit, Rededrang, Leutseligkeit (z.B. Schüchterne gehen freiwillig auf andere zu) gesteigertes Selbstwertgefühl, Selbst-
überschätzung - Rauschstadium - (1,0 - 2,0 Promille) Gleichgewichtsstörungen, unsicheres Gehen und Stehen, Sprachstörungen, Enthemmung, Verlust der Selbstkontrolle - Betäubungsstadium
- (2,0 - 3,0 Promille) Verwirrtheit, Gedächtnisstörungen, Bewustseinstrübung, Erbrechen, Muskelerschlaffen, Atmungsschwierigkeiten - Lähmungsstadium
- (3,0 - 5,0 Promille) Tiefe Lähmung, flache Atmung, Unterkühlung, übergehend in Koma mit Reflexlosigkeit, bei weiterm Fortschreiten tritt Atemlähmung und Tod ein!!
Quelle: www.artikelpedia.com/artikel/...
... comment