Donnerstag, 22. Oktober 2009
Koinboin seine Bibellesung

Wenn man älter wird, wird man schrullig und kommt auf eigenartige Ideen. Nur so kann sich Koinboin erklären, warum er nach vielen Jahren mal wieder zur Bibel gegriffen hat. Wo Koinboin doch so ziemlich alles, aber nicht gläubig ist. Koinboin konnte die Bibel nicht besonders ernst nehmen - mal sehen - ob Koinboin dieses Mal einen besseren Zugang zur Bibel findet.

Koinboin beginnt mit dem ersten Buch: "Das erste Buch Mose - Genesis“ Das fängt ja schon gut an. Die Überschrift kommt Koinboin irgendwie bekannt vor. Dann ”Die Schöpfung". Nach einigen kreativen Ausbrüchen kommt Gott auf die Idee, für Licht zu sorgen.

"Da schied Gott das Licht von der Finsternis und nannte das Licht Tag und die Finsternis Nacht" - Koinboin meint, da hätte er besser kontrollieren sollen. Irgendwie ist ihm an den Polen was entgangen. Aber bei der Scheisskälte dort hätte Koinboin wohl auch keine Lust dazu gehabt.

Koinboin merkt schon, mit dem anderen Zugang zur Bibel wird das dieses Jahr auch nix. Trotzdem, ein Buch, das Mord und Totschlag, Inzest und Massenmord verspricht, muss Koinboin einfach lesen. Bereits auf Seite 5 poppen sie wie die Wilden, das verspricht spassig zu werden.

Leider hat der Autor den Beruf verfehlt. Schon auf der ersten Seite fällt die ständige Wiederholung von “Und Gott sah, dass es gut war” auf. Koinboin hat schon in der Grundschule gelernt, dass ständige Wiederholung der Tod für jeden Aufsatz ist und Koinboins Lehrerin hat Verfehlungen dieser Art streng bestraft.

Gott kreiert also Büsche und Bäume und so’n Zeug und macht sich dann an die komplizierten Sachen. An einer Stelle heisst es: “Und Gott schuf große Walfische” Nun wissen wir aus dem Biologie-
unterricht, dass Wale keine Fische sind. Aber gut, der Biounterricht wird auch erst in X-tausend Jahren erfunden, es sei verziehen.

Interessant auch dieser Satz: "...und die Vögel sollen sich mehren auf Erden..." - Super Idee. Und wat ham wa nu davon? Taubenplage und Vogelgrippe, GANZ TOLL. Koinboin kann kaum an sich halten vor Begeisterung.

Bis jetzt kann Koinboin sagen, dass der Typ ‘n Haufen blöder Ideen und ein übersteigertes Ego hatte. Allein schon "Und Gott sah an alles, was er gemacht hatte und siehe, es war sehr gut". Koinboin will ja nicht meckern, aber er hätte da noch ein paar Verbesserungsvorschläge...

... comment