Koinboin ist sehr zurückhaltend geworden in diesem ihm umgebenden Konglomeratshaufen verschiedener Menschentypen, in der Mehrzahl das weibliche Geschlecht, vertreten ist z.B. eine Frau, die scheinbar durch den BdM der Nazi-Zeit ihren anerzogenen Kommandoton (durch ihr Chlorodontgebiss: Lassen Sie den Zucker in Ruhe!) nicht verbergen kann oder eine im Dienst des Roten Kreuzes grossgewordene Frau, die an Neugierigkeit nicht zu überbieten ist, sie meint immer wieder, Koinboin sei ihr Schwager oder eine andere Frau, die schmittchenschleichergleich auf ihren Revuefüssen überall im Haus aus Langeweile rumschleicht und Leute nach ihrem Wohlbefinden ausfragt.
Auf jeden Fall, Koinboin verachtet die Leute wegen ihres dementen Verhaltens nicht, er beachtet sie nicht weiter, weil ihre kurzfristige Vergesslichkeit kein sinnvolles, befriedigendes Gespräch möglich macht, die Besserwisserei und Rechthaberei muss unbedingt noch erwähnt werden.
Es geht Koinboin doch jesusmässig uff'n Sack, wenn vor dem Auftischen des Mittagsmahles fast alle drei Minuten die gleiche Prozedur abläuft: Was gibt's denn heute zu essen? Sagen Sie es mir, ich vergess es doch gleich wieder.
Wie sieht's aus: Koinboin Sollbruchstelle gefunden?
... comment