Samstag, 20. Juni 2009
Klapsmühle

Arbeitsstätte des "Klapsmüllers". Dieser Beruf ist vom Aussterben bedroht.

Der Begriff "Klapsmühle" kommt daher, dass die Räder dieser Mühle sehr stark und laut klappern.
Nach diesen Mühlen ist auch das Lied: "Es klappert die Mühle am rauschenden Bach" benannt.
Da die Räder dieser Mühle leider sehr oft durch die starke Benutzung abfielen, behauptete man von den Klapsmüllern, dass sie des Öfteren "ein Rad ab haben".
Daher kommt auch die Redewendung "Der hat doch ein Rad ab"!
Das geniale an den Rädern einer Klapsmühle ist ihre Fähigkeit sich ohne Antriebsmittel wie z.B. Strom, Wasser, Feuer, Gummi etc. selbst in Bewegung zu setzen!

Quelle: www.stupidedia.org/stupi/...

... comment