Im Religionsunterricht wird das Thema "Wunder" behandelt.
"Ja, Kinder", fragt der Pfarrer in die Klasse, "wer von euch kann mir denn ein echtes Wunder nennen?"
Thomas meldet sich und meint: "Die wunderbare Brotvermehrung. Da hot da Herr Jesus aus oana Fischsemme a ganz's Volksfest zaubert."
"Sehr gut, Thomas", lobt Hochwürden. "Wer weiß denn noch ein Wunder?", fragt er weiter.
"Das Wunder von Kana," ruft Johanna, nachdem sie aufgerufen wurde, "da hot da Jesus aus Wasser an Wein g'macht."
"Ja, ganz gut, Johanna", freut sich der Pfarrer über das Wissen seiner Schüler und Schülerinnen. "Aber zum Abschluss möcht' ich schon noch ein drittes Wunder hören", spornt der Geistliche die Kinder an, "eines wisst ihr bestimmt noch."
"Aber freilich, Herr Pfarrer, woaß i no' oans", ruft Tobias ohne aufgerufen zu sein dazwischen. "Schlachten!"
"Aber bitte, Tobias, was soll denn das?", fragt der Pfarrer entgeistert, "schlachten ist doch kein Wunder."
"Jo, glaubn's mir's nur. Mir hab'n letzten Samstag g'schlacht und nachmittag um hoibe zwoa hot da Vata gsagt: Des is aber a Wunder, dass da Pfarrer heid no' ned beim Fressen do is..."
Quelle: www.bayerische-witze.de/pfarrer...
... comment