Freitag, 22. Mai 2009
Hypochonderitis

Ein Hypochonder ist ein Mensch mit unüberwindbarer Krankheitsfurcht ohne Grund.

Nachfolgend deshalb einige Zeilen zu einem Leidensbild ohne Ursache, das nicht wenige Menschen um Lebensfreude und sogar Leistungsfähigkeit bringt. Und weil auch die modernsten und sichersten Untersuchungsmethoden hier keine Abhilfe schaffen werden, wird man sich auch in Zukunft mit solchen Opfern krankhafter Ängste ohne organische Störungen abfinden müssen. Niemand nimmt hypochondrische Klagen ernst - nur die Betroffenen. Und nur die wissen auch, wie qualvoll selbst eine Krankheit werden kann, die nicht existiert.

Ein Hypochonder ist ein Mensch, der sich nicht wohl fühlt, wenn er sich wohl fühlt, lautet einer der vielen hämischen Sinnsprüche, die Mitmenschen charakterisieren sollen, die nicht eine Krankheit, sondern die Furcht vor einer nicht bestehenden Krankheit zermürbt.

Allerdings ist das nicht auf unser Zeitalter beschränkt. Menschen mit ängstlicher und vor allem unbegründeter Befürchtung, krank zu sein oder krank zu werden, wurde in jeder Epoche deutlich gemacht, was man von ihnen hält.

Quelle: www.psychosoziale-gesundheit.net/seele/...

Die Götter in weiss sind mit dem Chefarzt bei der Morgenvisite. Auf einmal platzt eine Schwester in den Raum und ruft den Ärzten zu: Der Hypochonder aus Zimmer 203 ist gerade gestorben.
Der Chefarzt schaut kurz auf und erwidert ungerührt: Na, jetzt übertreibt er aber wirklich!

Cyberchondrie: Egal mit welcher Frage im Hinterkopf man den Rechner hochfährt, die Flut an möglichen Antworten im DreiWe ist überwältigend. Für den Suchbegriff: Schnupfen spuckt Google über eine Million Treffer aus. Viel zu viel Medizin für Laien, glauben Experten. Wer nicht nur Informationen sucht, sondern sogar zu Krankheitsängsten neigt, findet im Informationsdschungel leicht seine schlimmsten Befürchtungen bestätigt. Denn von unspezifischen Beschwerden wie Fingerkribbeln oder Kopfschmerzen führen im Internet wenige Klicks zu bedrohlichen Leiden wie Multipler Sklerose oder Hirnhautentzündung. Besonders radikale Kritiker würden medizinische Informationen deshalb am liebsten ganz aus dem Netz verbannen.

Quelle: www.netdoktor.de/Magazin/Cyberchondrie...

... comment