Samstag, 9. Mai 2009
Warum trinken im Flugzeug so viele Passagiere Tomatensaft?

Ist Ihnen das nicht auch schon aufgefallen, wenn Sie mal wieder auf einem Kurztrip nach Mallorca sind? Und noch häufiger sieht man es auf dem Weg nach New York in der Buisiness-Class! Überall Menschen die Tomatensaft trinken! Tomatensaft?! Ja genau, dies Getränk, dass Sie sonst nur in Reformhäusern oder alle Schaltjahre in ausgewählten Restaurants mit vegetarischer Mittagskarte zu Gesicht bekommen! Hier, in den Flugzeugen wird es getrunken, als wäre es das Getränk schlechthin... Allein auf einem Flug von Frankfurt nach Atlanta werden von den rund 160 Passagieren durchschnittlich 32 Büchsen Campbell’s Tomato Juice getrunken. Einer von fünf trinkt Tomatensaft.

Aber warum nur...???

Nirgendwo sonst bekommt man auf eine so charmante Art und Weise und kostenlos ein so abartiges Getränk angepriesen. Jetzt heißt es zuschlagen! Außerdem ist man sowieso im Flieger in einer nicht-alltäglichen Situation die auch mal neue und wagemutige Handlungen (wie etwas neues zu Trinken auszuprobieren) erfordert!

Langstreckenflüge sind nicht nur ermüdend, sondern bergen auch gesundheitliche Risiken. Denn langes Sitzen beeinträchtigt die Blutzirkulation in den Venen und kann zu einem Blutstau in den Beinen und damit zur oft lebensgefährlichen Thrombose (Verschluss der tiefen Venen durch ein Blutgerinnsel) führen. Besonders häufig, so die Statistik, treten Thrombosen nach langen Flugreisen auf, da die engen Sitzplätze im Flieger nur wenig Bewegungsspielraum bieten und eine Sitzposition mit abgeknickten Beinen über längere Zeiträume eingehalten werden muss. So beugen Sie einer Thrombose vor: Viel trinken! Faustregel: pro Flugstunde etwa 0,25 Liter alkoholfreie Getränke, z.B. Frucht- oder Tomatensaft!!! oder Mineralwasser! Deshalb trinken viele Fluggäste Tomatensaft!

Idee nach: www.fragenohneantwort.de/...

... comment