Freitag, 8. Mai 2009
Koinboin seine Schmonzette

In Wahrheit musste Koinboin erst mal nachsehen, was Schmonzette heisst und wie es sich in die deutsche Sprache eingeschlichen hat.

Zur Auswahl stehen folgende Synonyme (= Zwei Wörter sind synonym, wenn sie die gleiche (ähnliche) Bedeutung haben.):
1.) unwichtiges, billig aufgemachtes Rührstück*) 2.) Blockbuster, Drama, Episodendrama, Film, Streifen, Thriller.

So Leute, jetzt wisst Ihr Bescheid, sucht's Euch raus.

Koinboin meint wenigstens in Schmonz sowas wie schmutzig zu erkennen. Also, die vollständige freie Übersetzung Schmutzzettel.

aus: Die Leiden der jungen Wörter: Junge Wörter, die alten Bedeutungen die Schau stehlen, die sich davon stehlen wie etwa das Konzept, ein höchst gefragtes nicht ganz erklärbares Gut, das früher nichts anderes bedeutete als Schmutzzettel. Konzept: ins Unreine Gesprochenes, das rasch aufgezeichnet wurde, eine Art Notizensammlung also Brainstormartiges- (ebenso ein neues junges Wort aus dem Denglischen-) deshalb auch Konzeptblock.

Nun ist das für Koinboin so. Wenn sich Einer daneben benimmt, dumm rausschwätzt, falsche, engstehende Augen hat oder sogar After aktiv ist, kommt er auf Koinboins Schmonzettenzettel und wird ignoriert oder überzappt.

Es ist doch zum Kotzen, wenn einer daher geeiert kommt und sich stolz outet. Koinboin kann er damit nicht erreichen, schon garnicht als Politiker und dann noch in Koinboins Namen sprechen, unmöglich.

Um der Reinlichkeit das Wort zu reden, muss während des Lesens des Schmonzettenzettels der Zettel fortwährend abgekehrt werden.



*) haben die Össis ins DreiWe gestellt

... comment