Dienstag, 21. April 2009
Koinboins Einsilbigkeit

Naja, ist so'ne Sache. Wenn Koinboin sich zum Beispiel streiten soll, über so unwichtige Dinge wie, 'Was essen wir heute zum Mittag?' oder ähnliches, dann kann Koinboin, ganz Widder, sehr stur und beinahe stumm sein! Kommt meistens nur noch ein 'Mmmh', oder maximal sowas wie 'Von mir aus!' aus Koinboins Mund. Damit hat Koinboin schon einige zur Weissglut gebracht.

Jeder der Koinboin kennt, kann aus seinen Antworten und Fragen seine momentane Einsilbigkeit ersehen, kommt höchst selten vor. Koinboin ist der Meinung, Sprache ist dazu da, sich zu erklären, und wenn man das nicht will, muss man es eben lassen.

Schwierig wird's, wenn eine Person rotzfrech, arrogant und ungerecht mit einem umgeht. Das bedeutet für Koinboin, kein Widerspruch, und nach dem Motto:

„Ihr habt gehört, daß da gesagt ist ‚Auge um Auge, Zahn um Zahn’. Ich aber sage euch, daß ihr nicht widerstreben sollt dem Übel; sondern, wenn dir jemand einen Streich gibt auf deine rechte Backe, dem biete die andere auch dar. Und wenn jemand mit dir rechten will und deinen Rock nehmen, dem laß auch den Mantel“.
(Matthäus, Kapitel 5, Verse 38 bis 40)

Aber trotzdem, Einsilbigkeit ist der Stunde Gebot.

Ein Beispiel, wenn sich Koinboin in unangenehmen Situationen mit jemandem abgeben muß und es gar nicht will, ist Einsilbigkeit angesagt oder wenn Koinboin das Gefühl hat, eine Erwiderung wäre zu diesem Zeitpunkt fehl am Platz. Wenn Koinboin müde ist oder es ihm schlecht geht, wird Koinboin auch einsilbig, fast taubstumm, klar.

... comment