Donnerstag, 26. März 2009
Koinboins Angstgefühle
langhans, 05:33h
Wir bekommen vom ersten Tag an Normen und Werte vermittelt, das nennt man Erziehung. Je früher wir diese Normen und Werte vermittelt bekommen, desto einprägsammer sind sie.
Verstößt man gegen diese Normen und Werte, dann bekommt man ein schlechtes Gewissen, weil sich im Unterbewusstsein etwas regt, das anzeigt, dass das nicht in Ordnung ist, was man da getan hat. Die Angst vor diesem schlechten Gewissen hält auch schon vorher davon ab, gegen derartige Normen und Werte zu verstoßen.
Jeder Mensch hat in seinem Leben manchmal Angst vor bestimmten Dingen, z.B. einer höheren Macht mit der Waage Gut und Böse, ähnlich dem Ägyptischen Totenbuch.
Begleiterscheinungen der Angst können Schweißausbrüche, Zittern, Herzjagen, Unruhe, Schluck- oder Atembeschwerden, Denk- und Wahrnehmungsstörungen, Harndrang, Durchfall und Übelkeit sein.
Natürlich sind Koinboin Ängste nicht fremd. Ängste sind eine ganz natürliche Sache. Und je glücklicher man ist, desto mehr Angst hat man ja, sein Glück zu verlieren. Trotzdem findet Koinboin es wichtig, sich möglichst angstfrei zu verhalten.
Verstößt man gegen diese Normen und Werte, dann bekommt man ein schlechtes Gewissen, weil sich im Unterbewusstsein etwas regt, das anzeigt, dass das nicht in Ordnung ist, was man da getan hat. Die Angst vor diesem schlechten Gewissen hält auch schon vorher davon ab, gegen derartige Normen und Werte zu verstoßen.
Jeder Mensch hat in seinem Leben manchmal Angst vor bestimmten Dingen, z.B. einer höheren Macht mit der Waage Gut und Böse, ähnlich dem Ägyptischen Totenbuch.
Begleiterscheinungen der Angst können Schweißausbrüche, Zittern, Herzjagen, Unruhe, Schluck- oder Atembeschwerden, Denk- und Wahrnehmungsstörungen, Harndrang, Durchfall und Übelkeit sein.
Natürlich sind Koinboin Ängste nicht fremd. Ängste sind eine ganz natürliche Sache. Und je glücklicher man ist, desto mehr Angst hat man ja, sein Glück zu verlieren. Trotzdem findet Koinboin es wichtig, sich möglichst angstfrei zu verhalten.
... comment