Donnerstag, 19. Februar 2009
Brötchen-ungebacken-Knubbel
langhans, 05:01h
Koinboin in Bad Urach zur medizinischen Rehabilitation.
Lecker Frühstück. Vierer-Tische mit weissen Tischdecken. Buffet für Vollkostler und Diabetiker.
Zur Auswahl stehen verschiedene Brotsorten, Brötchen, Butter, Margarine, Wurst, Käse, Marmelade, u.v.a.; Service-Personal hilft und bringt das Ausgewählte an den jeweiligen Stammplatz.
Koinboin gegenüber sitzt eine ältere Frau, nicht Dame, handhabt irgendwie verunsichert Messer und Brötchen, fühlt sich beobachtet. In Wahrheit beobachtet sie ihre Umgebung. So auch Koinboin.
Koinboin zerlegt ein Brötchen, sein Gegenüber kriegt Stielaugen als Koinboin den sich gebildeten Brötchen-ungebacken-Knubbel in das für Frühstücksabfall bestimmte Behältnis steckt.
Das habe sie ihr lebtaglang noch nicht gesehen, sagt die ältere Frau streng. Koinboin markiert den Ahnungslosen und fragt, was denn gemeint sei.
Man könne doch den Brötchen-ungebacken-Knubbel nicht einfach wegwerfen, meint streng die ältere Frau.
Koinboin kommt langsam in Fahrt und fragt, ob er den Brötchen-ungebacken-Knubbel etwa in die Hosentasche stecken solle.
Nein, den Vögeln mitbringen, meint die strenge ältere Frau.
Koinboin ist verunsichert, beobachtet Leute an anderen Tischen, die den Brötchen-ungebacken-Knubbel auch nicht in die Hosentasche stecken, sondern in das Abfallbehältnis.
Koinboin zu sich, du musst die Alte beobachten, wie die das macht. Und jetzt kommt's.
Die strenge ältere Frau schneidet ihr Vollkornbrötchen auseinander, es bildet sich ein Vollkornbrötchen-ungebacken-Knubbel, den die strenge ältere Frau genussvoll, weil sie weiss, dass sie von Koinboin beobachtet wird, in das Brötchen hineinknetet, und hineinknetet...
Koinboin ist fertig mit frühstücken, verabschiedet sich artig, macht das Winston Churchillsche Victory-Zeichen und rollt mit seinem Rolli - unter Mitnahme eines zweiten Frühstücks, einem Joghurt - dem Ausgang entgegen.
Auch nach dieser Lehrstunde steckt Koinboin den Brötchen-ungebacken-Knubbel in ein Abfallbehältnis. Sollen sie, die Bäcker, doch ihr Handwerk unbeanstandet ausüben, dann gibt's auch keine ...
Lecker Frühstück. Vierer-Tische mit weissen Tischdecken. Buffet für Vollkostler und Diabetiker.
Zur Auswahl stehen verschiedene Brotsorten, Brötchen, Butter, Margarine, Wurst, Käse, Marmelade, u.v.a.; Service-Personal hilft und bringt das Ausgewählte an den jeweiligen Stammplatz.
Koinboin gegenüber sitzt eine ältere Frau, nicht Dame, handhabt irgendwie verunsichert Messer und Brötchen, fühlt sich beobachtet. In Wahrheit beobachtet sie ihre Umgebung. So auch Koinboin.
Koinboin zerlegt ein Brötchen, sein Gegenüber kriegt Stielaugen als Koinboin den sich gebildeten Brötchen-ungebacken-Knubbel in das für Frühstücksabfall bestimmte Behältnis steckt.
Das habe sie ihr lebtaglang noch nicht gesehen, sagt die ältere Frau streng. Koinboin markiert den Ahnungslosen und fragt, was denn gemeint sei.
Man könne doch den Brötchen-ungebacken-Knubbel nicht einfach wegwerfen, meint streng die ältere Frau.
Koinboin kommt langsam in Fahrt und fragt, ob er den Brötchen-ungebacken-Knubbel etwa in die Hosentasche stecken solle.
Nein, den Vögeln mitbringen, meint die strenge ältere Frau.
Koinboin ist verunsichert, beobachtet Leute an anderen Tischen, die den Brötchen-ungebacken-Knubbel auch nicht in die Hosentasche stecken, sondern in das Abfallbehältnis.
Koinboin zu sich, du musst die Alte beobachten, wie die das macht. Und jetzt kommt's.
Die strenge ältere Frau schneidet ihr Vollkornbrötchen auseinander, es bildet sich ein Vollkornbrötchen-ungebacken-Knubbel, den die strenge ältere Frau genussvoll, weil sie weiss, dass sie von Koinboin beobachtet wird, in das Brötchen hineinknetet, und hineinknetet...
Koinboin ist fertig mit frühstücken, verabschiedet sich artig, macht das Winston Churchillsche Victory-Zeichen und rollt mit seinem Rolli - unter Mitnahme eines zweiten Frühstücks, einem Joghurt - dem Ausgang entgegen.
Auch nach dieser Lehrstunde steckt Koinboin den Brötchen-ungebacken-Knubbel in ein Abfallbehältnis. Sollen sie, die Bäcker, doch ihr Handwerk unbeanstandet ausüben, dann gibt's auch keine ...
... comment
kelef,
Donnerstag, 19. Februar 2009, 05:53
montags und dienstags war ich ja mit frau hunt im schnee unterwegs, neben einem kinderspielplatz ist da so eine kleine grünfläche mit grossen bäumen und vielen sträuchern und im sommer blumen. und natürlich einem platz zum niedersetzen mit bänken und so. stehen auch ein paar futterhäuschen für vögel herum, in denen nie was drinnen ist, weil die idioten alles auf den boden werfen.
und mitten auf dem kleinen, runden platz, um den die bänke stehen, hat auch irgendso ein wesen brot hingeworfen gehabt, so ein grosses rundes türkisches. am montagf sassen sechs ratten rundherum beim abendmahl, am dienstag vier. frau hunt sprang freudig hinein, erwischte aber leider keine, weil sie auf dem glatteis ausrutschte und die leine zu kurz war und die ratten im gebüsch auf dem kinderspielplatz zuflucht suchten.
vögel füttern mit brot. pfft.
andererseits, die ungebackenen knubbel blähen sich vielleicht in den rattenbäuchen auf und die viecher zerplatzen dann. aber die sind ja nicht blöd, die würden das ebensowenig fressen wie die vögel, eben wegen zerplatzungsgefahr. kann man nur wegwerden, die knubbel, bevor die schaden anrichten. und ich werf wirklich ungern brot weg.
und mitten auf dem kleinen, runden platz, um den die bänke stehen, hat auch irgendso ein wesen brot hingeworfen gehabt, so ein grosses rundes türkisches. am montagf sassen sechs ratten rundherum beim abendmahl, am dienstag vier. frau hunt sprang freudig hinein, erwischte aber leider keine, weil sie auf dem glatteis ausrutschte und die leine zu kurz war und die ratten im gebüsch auf dem kinderspielplatz zuflucht suchten.
vögel füttern mit brot. pfft.
andererseits, die ungebackenen knubbel blähen sich vielleicht in den rattenbäuchen auf und die viecher zerplatzen dann. aber die sind ja nicht blöd, die würden das ebensowenig fressen wie die vögel, eben wegen zerplatzungsgefahr. kann man nur wegwerden, die knubbel, bevor die schaden anrichten. und ich werf wirklich ungern brot weg.
... link
langhans,
Donnerstag, 19. Februar 2009, 07:20
Geschäftsidee anmelden!
Das lässt den Schluss zu, man bräuchte zur Plagegeisterbekämpfung Wegwerf-Brötchen-ungebacken-Knubbel.
Danke.
Danke.
... link
... comment