treffen sich auf der Strasse und unterhalten sich über dies und das.
...Lellepeppl: "Erbsünde ist ein beschissener Begriff, der zwar quer durch alle Konfessionen vererbbar christlich ist, kommt aber in der Bibel überhaupt nicht vor. Er wurde vom Kirchenvater Augustin im 4. Jahrhundert geprägt und in die christliche Glaubenslehre einge-
führt, der Herkunft nach ist der Begriff wohl aus dem Persischen übernommen."
Beppo: "Erbsünde würde ich als Folge des Sündenfalls durch Adam und Eva betrachten, welche eine Trennung des Menschen von Gott bewirkte."
Lellepeppl: "Selbst Barack Obama benutzt diesen Begriff und meint: Die Sklaverei ist die Erbsünde unserer Nation. Offiziell wurde 1865 die Sklaverei in den USA endgültig abgeschafft. Es folgten darauf 100 Jahre Rassentrennung in den ehemaligen Sklavenhalterstaaten bis 1965. Ausgenommen Mississippi. Den 13. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten, mit dem die Sklaverei in allen amerikanischen Bundesstaaten abgeschafft wurde, 1865 ablehnte. Die Ratifizierung erfolgte als letzter US-Bundesstaat erst 1995 zur Zeit von Präsident Clinton."
Beppo: "Erbsünde ade. In den Himmel komme ich sowieso nicht. In der Hölle war ich schon, doch da wollten sie mich nicht. Also bleibe ich hier."
Lellepeppl: "Typisch Beppo mit seinen fünf Sinnen: Unsinn, Blödsinn, Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn!"
... link (0 Kommentare) ... comment
Wie ein Mann duscht:
- Auf die Bettkante setzen, ausziehen, Klamotten auf den Stapel werfen.
- Nackt ins Bad laufen. Wenn die Frau vorbeikommt, mit dem Schniepel wackeln und 'huhhuuh' machen.
- In den Spiegel sehn, Schniepel anschauen, Hintern + Eier kratzen.
- In die Dusche steigen.
- Gesicht mit irgendwas was rumsteht waschen.
- Nase mit der Hand schnäuzen, die Dusche wäscht ja alles weg.
- Furzgeräusche machen (echt oder nicht) und darüber lachen, wie laut sie in der Dusche klingen.
- Die meiste Zeit dafür verwenden, Schniepel+das Drumherum zu waschen.
- Den Po waschen und die ausgefallenen Haare an der Seife hängen lassen.
- Haare shampoonieren und nen Irokesen-Schnitt probieren.
- Pinkeln
- Abduschen und aus der Dusche raus.
- Leicht abtrocknen. Selbstgespräche über die Wasserpfützen auf dem Boden führen, weil der Duschvorhang die ganze Zeit aus der Wanne raushing.
- Nochmals die Grösse des Schniepels im Spiegel betrachten.
- Duschvorhang offen lassen, nasse Duschmatte auf dem Boden, Licht und Ventilator anlassen.
- Zum Schlafzimmer zurück mit dem Handtuch um die Hüfte. Wenn die Frau wieder vorbei kommt, das Handtuch wegziehen, mit dem Schniepel wackeln und 'huuhhuuh' machen.
- Nasses Badetuch aufs Bett schmeissen.
- Noch halb nass selbst ins Bett springen, auf den Rücken legen und wieder ausgiebig mit dem Schniepel winken...
Quelle: www.all-inclusive-forum.de/...
... link (0 Kommentare) ... comment
Folgende Punkte erleichtern die Integration ungemein:
Versuchen Sie unbedingt, die schwäbische Sprache zu verstehen.
Wenn Sie auf der Strasse einen gelernten Schwaben nach der Uhrzeit fragen und die Antwort "Femfvordreifirdelneine" erhalten, dann sollten Sie wissen, dass 8:40 Uhr gemeint ist.
Erwarten Sie von einem Schwaben nie, dass er Hochdeutsch spricht, denn er wird überzeugt sein, mit Ihnen bereits in bestem Hochdeutsch zu parlieren. "Feschdgemauerd in där Ärdn, schdähd die Form aus Lähm gebrannd", ist also die Hochdeutsche Version von Schillers Glocke aus dem Munde einer schwäbischen Lehrerin.
Ein Schwabe wird Ihnen ewig böse sein, wenn Sie sein Hochdeutsch bemäkeln, wird doch sein latentes sprachliches Minderwertigkeits-
gefühl angesprochen. Bleiben Sie auch ernst, wenn im Eifer des Gefechtes schwäbischer Dialekt 'verhochdeutscht' wird, zum Beispiel: "Warum henken Sie den Riassel so herunter?" oder "Gleich werd' ich narret!" oder "Täten Sie mir bitte das Salz romgäben?"
Quelle: www.schraegstrichpunkt.de/...
... link (0 Kommentare) ... comment