Samstag, 30. Januar 2010
Da wiehert der Amtsschimmel... (3)

"Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar."
(Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung)

"Stirbt ein Bediensteter während einer Dienstreise, so ist damit die Dienstreise beendet."
(Kommentar zum Bundesreisekostengesetz)

Quelle: www.shz.de/dossiers/...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 29. Januar 2010
Nur Flaschen trinken aus Dosen

Was ist das: Zylindrisch, meist eisgekühlt, leuchtet in bunten Farben und zischt so schön, wenn man am Nippel zieht?

Richtig, die Getränkedose. Leicht, praktisch, unverwüstlich – ein idealer Begleiter für den Alltag, wäre da nicht – sagen zumindest die Kritiker – die problematische Umweltbilanz. Kaum zu glauben, aber die Getränkedose gibt es nun schon 75 Jahre, und sie hat ihren Ursprung ausgerechnet in der Prohibitionszeit*) der USA.
Gibt es was Spannendes über die Dose, die am 25. Januar ihren 75. Geburtstag gefeiert hat?

"Nur Flaschen trinken aus Dosen oder Sind Sie ein Aufreißer?"


*) Prohibition in den USA war das landesweite Verbot des Verkaufs, der Herstellung und des Transports von Alkohol von 1919 bis 1933.
Quelle: http://audio.wissen.de/ohrensausen/...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 28. Januar 2010
Schmuckhaftslampe (= Lichterkette)

Bedienungsanleitung

1. die Verpackung zu auspacken und die Lampekette zu abnehmen.
2. anschliessen mit dem Strom und pruefen, ob die Lampen und die Schmuckszubehoere in Ordnung sind, wenn es irgendein Problem gaebe, muss es sofort wechseln sein.
3. Wenn es kein Problem bei der Pruefung gaebe, kann die Lampekette auseinanderzugehen und auf ein passendes Platz zu liegen sein.

Actung

1. die Lampekette darf nur nach dem Abnehmen aus der Verpackung mit dem Strom verbunden sein.
2. Wenn die Lampe nicht gut waere, darf man nur mit der Ersatzlampe (oder gleichen Type Lampe) wechseln. Bei dem Wechseln muss die Lampe nach gleicher Richtung in die Lampedose zustecken sein. Wenn man die Lampe nicht wechseln koennte, kann man mit dem Hersteller.
3. Bei der Benutzung muss man irgendein scharfen Artikel, der die Lampekette zerbrechen kann, und irgendein heissen Artikel, der Lampekette naeherzukommen ist, verhuetten.
4. Man darf die Lampekette mit anderer Typ Lampekette nicht verbinden.
5. Diese Lampekette darf nur in einem Raum benutzt sein.
6. Während Sie das Produkt gebrauche, behalten Sie bitte die Packung, deshalb können Sie es später gebrauchen.

Quelle: www.wer-weiss-was.de/...

... link (0 Kommentare)   ... comment