Montag, 7. Dezember 2009
Könnte Koinboin passiert sein...

Unfreiwillige Höllentour: Festgeklemmt am Kühlergrill eines Lastwagens ist ein 21 Jahre alter Rollstuhlfahrer kilometerweit über eine Autobahn geschoben worden. Trotz einer Geschwindigkeit von zeitweise mehr als 80 Stundenkilometern habe der Behinderte den Höllenritt unverletzt überstanden, teilte die Polizei mit.

Der Rollstuhl hatte sich im Kühlergrill verhakt, als der Lastwagen von einer Tankstelle auf die Straße einbog. Der Fernfahrer hat nach seinen Worten den Behinderten nicht gesehen und die Kollision nicht bemerkt. Erst als die Polizei den Truck nach rund sechseinhalb Kilometern stoppte, wurde der Mann auf den unfreiwilligen Passagier aufmerksam.

Zuvor hatte sich eine Augenzeugin bei der Polizei mit den Worten gemeldet: "Sie werden mir das nicht glauben: Da schiebt ein Lastwagen einen Rollstuhl vor sich her." In der Tat zweifelten die Beamten die Geschichte zunächst an, doch als weitere Autofahrer anriefen, rückten Streifenwagen aus.

Der Passagier, der mit einem Gurt an seinem Rollstuhl festgeschnallt war, nahm der Polizei zufolge die unfreiwillige Autobahnfahrt sehr gefasst auf. "Das war ein ziemlicher Ritt", sagte er. Dem Behinderten sei nichts passiert - außer, dass er seine Limonade verschüttete, berichteten Medien.

Quelle: www.spiegel.de/panorama/...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 6. Dezember 2009
Wer am Samstag zum Bäcker geht...

... und Frühstücksbrötchen kauft, kennt diese Situation, denn am Wochenende schicken Frauen ihre Männer los und legen damit den gesamten Geschäftsverkehr lahm. Weil die meisten nämlich vom normalen Einkaufen so viel Ahnung haben wie die Kuh vom Klavierspielen!

"Sagen Sie, dieses Körnerbrot, nein, das daneben, ist da auch Dinkel drin? Also elf Scheiben von diesem Dinkelkörnerbrot, nicht so dick ..."

Männer und Einkaufen, das ist noch immer ein trübes Kapitel. Wer kennt das nicht, wenn man einen Mann mit einem ganz genauen Einkaufszettel – 250g alten Gouda, 8 Erdbeerjoghurts und 1 Bund Schnittlauch – losgeschickt hat, und er mit einer Rolle Harzer Käse, Vanilleeis und einem Sixpack Bier wiederkommt.

"Was du wolltest, gab es nicht, also hab ich was Ähnliches gekauft."

"Und das Bier, verdammt, was hat das mit Schnittlauch zu tun?"

"Na ja, Hopfen ist doch auch ein Kraut, oder?"

Der Kolumne nur für Frauen 'Evas Welt' nachempfunden

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 5. Dezember 2009
Was Wissenschaftler so alles entdecken (1)

Die Wissenschaft ist ein unerschöpflicher Quell an Weisheiten und bahnbrechenden Entdeckungen und Erkenntnissen. So finden die Forscher dieser Welt in Studien und Untersuchungen Dinge heraus, die eigentlich niemand wissen will und sie lösen Probleme, die es vorher gar nicht gab.
Beispiel: gefällig? Bitteschön.

Haarige Sache:
Die Neurologen der Bonner Universität haben vor einiger Zeit Testpersonen mit "linksdrehenden" Haaren gesucht. Die Wissenschaflter wollten klären, ob es einen Zusammenhang zwischen der Wirbelrichtung und der Sprachverarbeitung im Gehin gibt.
Ob die Forscher das Haar in der Suppe gefunden haben oder bereits einen Drehwurm haben, ist nicht bekannt.

Quelle: www.rp-online.de/wissen/...

... link (0 Kommentare)   ... comment